Am vergangenen Freitag luden der Werler Kunst- und Kulturverein und die Volkshochschule in die Räume der Werler Malschule zu einer musikalischen Lesung.
Mit sonorer Stimme und weihnachtlichen Geschichten, Fabeln und Impulsen zog Getrud Lange die rund 30 Zuhörer in den Bann. Einiges regte zum Nachdenken, anders zum Schmunzeln oder Innehalten an – passend zur jeweiligen Stimmung spielte Nathalie von Ossowski eigene Kompositionen auf der Harfe.
Das besondere weihnachtliche Ambiente in der Werler Malschule rundete dieses Salongespräch erfolgreich ab – die Fortsetzung dieser altbekannten Tradition lässt der KUK noch offen. „Wir freuen uns erst einmal auf ein spannendes erstes Halbjahr 2025!“, so der Vereinsvorstand.
Es wird ein abwechslungsreiches Programm versprochen, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sowohl bekannte als auch neue Highlights hält dieses Programm zahlreich bereit: der Werler Kunst- und Kulturverein feiert im kommenden Jahr schließlich sein 35-jähriges Jubiläum! Einen ersten Überblick erhalten interessierte Mitglieder am Donnerstag in der Mitgliederversammlung (19 Uhr, Malschule). In Kürze wird das Programm dann auch digital veröffentlicht und in unserer Tageszeitung zu finden sein.